
André-Marie Ampère (* 20. Januar 1775 in Lyon, Frankreich; † 10. Juni 1836 in Marseille) war ein französischer Physiker und Mathematiker. Nach ihm ist die internationale Einheit der Stromstärke Ampere benannt. == Leben == === 1775 bis 1820 === Ampère war der Sohn von Jean-Jacques Ampère und dessen Ehefrau Jeanne-Antoinette de Sarcey. Er fi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/André-Marie_Ampère

André Marie Ampère (1775-1836), französischer Mathematiker und Physiker, bekannt durch seine hervorragenden Beiträge zur Elektrodynamik. Ampère wurde am 20. Januar 1775 in Polémieux-au-Mont-d'Or bei Lyon geboren. Er beschäftigte sich zunächst mit der Wahrscheinlichkeitstheorie und arbeitete als Physiklehre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

André Marie Ampère Ampère , André Marie, französischer Physiker und Mathematiker, * Lyon 22. 1. 1775, † Â Marseille 10. 6. 1836; entdeckte Anziehung, Abstoßung und magnetische Wirkung elektrischer Ströme, erklärte den Magnetismus durch Molekularströme und stellte die erste mathematisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.